Tags: Fotoaktion Fotografie Kunst Unterhaltung Waiblingen
Kunstensemble vor der Galerie Stihl
Wir haben nach den beliebtesten Fotokulissen im Rems-Murr-Kreis Ausschau gehalten und bei Fotografen und Hobbyfotografen aus der Region nachgefragt. Denkt man an die Stauferstadt Waiblingen, kommt einem neben Fachwerkhäusern, Neidköpfen und das Leben an der Rems auch gleich die berühmte Skulptur „Pavillon für Waiblingen“ von Ólafur Elíasson in den Sinn. Nicht nur ihre einzigartige Form, welche an einen abstrakten Springbrunnen erinnert, bleibt im Gedächtnis. Auch die Tatsache, dass sie an einem symbolischen Ort im Mittelpunkt zwischen dem ältesten Fachwerkhaus, dem Haus der Stadtgeschichte und den gläsernen Neubauten der Galerie Stihl und der Kunstschule Unteres Remstal direkt an der Rems steht, hat magische Anziehungskraft.
Vom Künstler bewusst gewollt, ist die fontänenartige Skulptur „begehbar“ und „erlebbar“. Die Stahl-Skulptur bietet einen Treffpunkt für die Bewohner und Besucher Waiblingens und wurde so im Laufe der Zeit zum sehr beliebten Fotomotiv. Von Hobbyfotografin Bettina Strauß bei diesen beiden Beispielen in Schwarz/Weiß eingefangen.

Mädchen-Flohmarkt vor der Galerie Stihl Waiblingen.

Unterm Pavillon soziale Kontakte knüpfen.
Ob Mädchenflohmarkt vor der Galerie Stihl, Rosenmarkt im Frühjahr, Remstal Klassik mit Oldtimer Autos oder Fotokulisse für professionelle Hochzeits- oder Portraitfotografie – die Plastik in der Weingärtner Vorstadt bietet einen kunstvollen Raum für Begegnungen. Sowohl als Detailaufnahme für eine abstrakte Fotografie, das Material im Fokus für künstlerische Spiegelungen oder auch ganz im Hintergrund der Szenerie – die tonnenschwere, fast sechs Meter hohe Plastik macht immer ein gutes Bild.

Schöne Spiegelungen lassen sich in der Skulptur einfangen.

Tiefe Augenblicke mit Licht- und Schattenspiel vor der bekannten Skulptur.

Ein ganz besonderer Augenblick – eingefangen von Fotograf Stefan Hill aus Waiblingen.
Der mehrfach ausgezeichnete, dänische Künstler Ólafur Elíasson greift gewollt das Thema Wasser und Leben an der Rems auf und bringt es in Verbindung mit der industriell anmutenden Architektur von Galerie und Kunstschule. Hier trifft Kunst auf Natur und bringt beide in einen spannenden Kontrast. Die Foto-Einsendung vom Design IT Team spielt mit künstlerischen Lichtreflexen.

Der „Pavillon für Waiblingen“ vor der Galerie Stihl und der Kunstschule Unteres Remstal.
„Kunst muss wieder etwas für alle werden. Sie muss mit unserem Leben zu tun haben!“ der Wunsch des Künstlers ist auf jeden Fall in Erfüllung gegangen. Seit dem Juli 2009 steht die Plastik als Schenkung der Eva Mayr-Stihl Stiftung am Rande der Altstadt von Waiblingen und begeistert viele Besucher vor Ort. Und mit diesem Beitrag wollen wir euch eine kleine aber feine Fotosammlung der bei uns eingereichten Fotografien zeigen. Alles dreht sich um die magischen Stahlarme.

Der „Pavillon für Waiblingen“ verbindet – auch Dich!

Auch für Portraitaufnahmen ein beliebter Hintergrund.
Auch wir von der #WNerleben Redaktion haben natürlich die Skulptur von Ólafur Elíasson schon mehrmals besucht. Wir hatten z.B. ein tolles Team-Fotoshooting mit dem Waiblinger Fotograf Stefan Hill von Soulprint Fotodesign. Und auch wir haben mit den begehbaren Fontänenstrahlen gespielt. Mit Licht und Schatten, mit Spiegelungen und Tiefenunschärfe.

Die #WNerleben Crew inmitten des stählernen Riesen.
Ihr fotografiert auch gerne und seid mit der Kamera im Rems-Murr-Kreis unterwegs? Ihr seid vielleicht bereits im Besitz einer Fotografie rund um die Plastik bei der Galerie Stihl? Oder ihr habt jetzt Lust bekommen, diesen Platz mal zu besuchen? … Gerne könnt ihr eure Fotos bei uns einreichen. Egal ob Portraitaufnahmen, spielerische Details oder Schnappschüsse, wir freuen uns über jedes Bild und ergänzen gerne diese Fotogalerie rund um die Skulptur von Ólafur Elíasson.
Schickt uns einfach euer schönstes Bild per E-Mail an presse@WNerleben.de oder noch einfacher: Markiert uns auf Instagram oder Facebook mit dem Hashtag #WNerleben. Mit etwas Glück wird auch euer Foto in unserer Bildergalerie veröffentlicht. Natürlich mit dem Link zu eurem Account.
Im großen Foto ganz oben:
Detailaufnahme der Skulptur von Hobbyfotografin Bettina Strauß.
KUNST schaffen
FREUDKÖPFE kennenlernen
WAIBLINGEN vorstellen
REMSTAL entdecken
REMSMURRKREIS lieben
#WNerleben
www.WNerleben.de
Galerie Stihl Waiblingen
Weingärtner Vorstadt 12
71332 Waiblingen
www.galerie-stihl-waiblingen.de
Öffnungszeiten:
Dienstag bis Sonntag von 11 bis 18 Uhr
Donnerstag bis 20 Uhr
Montag geschlossen
Ólafur Elíasson